Greifbare Finanzplanung für Handwerker
Dein Experten-Team für Finanzen, Kapitalanlagen & Absicherung
✓ einfach und verständlich erklärt
✓ zeitlich flexibel und ortsunabhängig
✓ schnell und unkompliziert
✓ Beratung vom Fach
✓ digital und 100% transparent
✓ alles aus einer Hand
✓ kein Risiko durch komplizierte Verträge oder Laufzeitbindungen
Finanzplanung für Handwerker
✓ einfach und verständlich erklärt
✓ zeitlich flexibel und ortsunabhängig
✓ schnell und unkompliziert
✓ Beratung vom Fach
✓ digital und 100% transparent
✓ alles aus einer Hand
✓ kein Risiko durch komplizierte Verträge oder Laufzeitbindungen
Welches Thema interessiert dich?
Kapitalanlagen
Welche Kapitalanlagen machen für Handwerker Sinn? Egal ob Photovoltaikanlage oder Immobilie – finde heraus, wie Du eine Kapitalanlage finanzieren kannst. Mit allen Sicherheiten die man in diesem Bereich bieten kann.
Finanzen
Die meisten Handwerker denken, man benötigt bereits ein hohes Einkommen oder viel Geld um Vermögen aufzubauen. Dabei kannst auch du es schaffen, wenn der Plan und das Werkzeug stimmen.
Förderung & Steuertipps
Als Handwerker hast du diverse Möglichkeiten Förderungen und Steuervorteile zu nutzen, erst recht wenn du selbstständig bist. Nutzt du deine Vorteile bereits aus?
Versicherung
Was bedeutet es, „richtig“ versichert zu sein? Konzentriere dich auf existenzbedrohliche Risiken und stell dich bedarfsgerecht auf. Wir zeigen dir, was genau du benötigst und was nicht.
Über uns
„Engagiere keinen teuren Handwerker, das kannst du selbst.“
…
Es gibt nun mal für jeden Bereich Spezialisten und wir sind der Nr. 1 Ansprechpartner für Handwerker.
Nach jahrelanger Erfahrung in der Beratung von Handwerkern, wissen wir heute was in Sachen Finanzen & Absicherung funktioniert und was nicht. Da Handwerker weder in der Lehre, noch in der Meisterschule nennenswerte Informationen zu diesen Themen bekommen, haben wir uns zur Mission gemacht, bedarfsgerecht zu beraten, euch zukunftssicher aufzustellen und abzusichern. Ganz gleich ob du Unternehmer, Selbstständiger oder Angestellter bist. Du hast in jedem Fall die Möglichkeit, deine Situation selbst in die Hand zu nehmen und Steuern in Privatvermögen umzuwandeln.
Unser Ziel ist, dass du deine Finanzen gut im Griff hast, ohne großen Zeitaufwand. Entscheidend hierfür sind ein gutes Konzept und das richtige Handwerkszeug.
Das sagen unsere Kunden:
Mirko ist der Meinung er zahlt zu viele Steuern, bezeichnet sich selbst als Workaholic und hat keine Zeit sich mit seinen Finanzen zu befassen. Grundsätzlich hat er einige Versicherungen abgeschlossen, aber er ist sich nicht ganz im Klaren darüber, was abgesichert ist.
Ohne einen weiteren „Meisterabschluss in Finanzen“ machen zu müssen, möchte er einen vollständigen Überblick über seine Situation. Dazu möchte er Steuern zurückgewinnen und seine Risiken kosteneffizient und bedarfsgerecht absichern. Die bestehenden Absicherungen wurden stellenweise optimiert bzw. nach Rücksprache reduziert. Mit einem bewährten Konzept wandelt er gezielt Steuern in Privatvermögen um.
Herausforderung
Thomas hat in seiner Tätigkeit als Bauleiter Gebäudetechnik sowohl berufliche, als auch private Risiken mit denen er umgehen muss. Vor kurzem hat er die ersten Mitarbeiter eingestellt und möchte wissen, was es unter diesen Umständen zu beachten gibt und welche Gestaltungsmöglichkeiten er hat.
Ziel & Lösung
Er wünscht sich ein schlüssiges Gesamtkonzept für den privaten und den gewerblichen Bereich. In Anbetracht der aktuellen Inflation möchte er sein Unternehmen ohne enorm erhöhten Gehaltsaufwand für potentielle Mitarbeiter attraktiv gestalten und zugleich die gesetzlichen Vorgaben wahren. Sein Unternehmen ist ab sofort grundsätzlich gegen Ansprüche dritter abgesichert. Zudem nutzt er 2 Möglichkeiten, um sich und seinen Mitarbeitern eine indirekte Gehaltserhöhung zu geben, die sich zugleich positiv auf seine steuerliche Lage auswirken.
Thomas hat in seiner Tätigkeit als Bauleiter Gebäudetechnik sowohl berufliche, als auch private Risiken mit denen er umgehen muss. Vor kurzem hat er die ersten Mitarbeiter eingestellt und möchte wissen, was es unter diesen Umständen zu beachten gibt und welche Gestaltungsmöglichkeiten er hat.
Er wünscht sich ein schlüssiges Gesamtkonzept für den privaten und den gewerblichen Bereich. In Anbetracht der aktuellen Inflation möchte er sein Unternehmen ohne enorm erhöhten Gehaltsaufwand für potentielle Mitarbeiter attraktiv gestalten und zugleich die gesetzlichen Vorgaben wahren. Sein Unternehmen ist ab sofort grundsätzlich gegen Ansprüche dritter abgesichert. Zudem nutzt er 2 Möglichkeiten, um sich und seinen Mitarbeitern eine indirekte Gehaltserhöhung zu geben, die sich zugleich positiv auf seine steuerliche Lage auswirken.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Nachdem du Kontakt zu uns aufgenommen hast, werden wir dich werktags innerhalb von 48h kontaktieren. Falls wir dir helfen können, kannst du innerhalb von 3-5 Tagen mit einem Termin rechnen.
Innerhalb von einer Stunde bekommst du alle Informationen an die Hand, die du brauchst. Ausnahmen bilden wenige Sonderfälle, wie z.B. Betriebsversicherungen.
Innerhalb der Finanz- und Versicherungsdienstleistung gibt es zwei unterschiedliche Vergütungsmodelle, nämlich Provision und Honorar. Welches Modell du mit deinem Berater vereinbarst, ist dir überlassen.
Da wir in jedem Bereich über Spezialisten verfügen, kannst du dich zu folgenden Themen beraten lassen:
– Strategieplanung (privat/gewerblich)
– Absicherung (privat/gewerblich)
– Altersvorsorge (privat/gewerblich)
– Vermögensaufbau
– Kapitalanlagen (Photovoltaik, Immobilien)
– Fördermittelberatung
Wir alle kennen sie, die gut gemeinten Ratschläge.
„Lass die Finger von Aktien, ein Bekannter hat damit viel Geld verloren.“
„Versicherungs- und Finanzberatung ist böse, nimm das Ganze selbst in die Hand.“
„Lass dein Geld auf dem Tagesgeldkonto liegen und sichere dir zumindest ein paar Zinsen.“
Andere sagen auch: „Engagiere keinen teuren Handwerker, das kannst du selbst.“
Es gibt nun mal für jeden Bereich Spezialisten und wir sind der Nr. 1 Ansprechpartner für Handwerker.
Man könnte die Liste ewig weiterführen. Ebenso könnte man sagen dass zu jedem Spruch ein bisschen Wahrheit gehört. Befolge deshalb ein paar Spielregeln:
1. Suche dir eine unabhängige Beratung, also einen Makler, mit Spezialisierung auf deine Berufsgruppe.
2. Verfolge eine breite Anlagestrategie, anstatt in einzelne Aktien zu investieren.
3. Lass dich mehrere Angebote von unterschiedlichen Partnern geben.